VR-Video

Unsere Online-Videoberatung zu allen wichtigen Themen

Nutzen Sie die Vorteile unserer Videoberatung: Sie können sich ab sofort bequem von zuhause oder unterwegs in einem persönlichen Gespräch zu unseren Leistungen und Produkten beraten lassen.

Unsere qualifizierten Online-Berater informieren Sie ausführlich und lassen Ihnen auf Wunsch den unterschriftsreifen Vertrag zukommen.

Ihre Vorteile:

  • Qualifizierte Beratung direkt bei Ihnen Zuhause
  • Einfache Nutzung am PC, Tablet oder Smartphone
  • Erstellung eines unterschriftsreifen Vertrages

Beratungsangebot

Zu diesen Leistungen beraten wir Sie gerne per Videoberatung:

Unsere Leistung Videoberatung
Girokonto und Kreditkarten Ja 
Sparen und Geldanlage Ja 
Bausparen Ja 
Kredit Ja 
Versicherung Ja 
Vorsorge Ja 

So funktioniert die Videoberatung

1. Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Videoberatung. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr für Sie da und beantworten schnell und unkompliziert Ihre Fragen.

Über den untenstehenden Button „Online-Termin vereinbaren“ können Sie direkt einen freien Termin auswählen und buchen. Telefonisch können Sie von Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr, unter 0751 5006-0 einen Termin vereinbaren.

2. Einladungslink per Nachricht ins ePostfach oder per E-Mail
Sie erhalten eine Nachricht mit dem Link zu Ihrer persönlichen Videoberatung in Ihr ePostfach im Online-Banking. Wenn Sie das ePostfach nicht nutzen, senden wir Ihnen Ihren Link per E-Mail.

Wenn Sie bereits einen Videolink von Ihrem Berater erhalten haben, können Sie ihn direkt über den PC/Tablet/Smartphone öffnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Einfach erklärt: unsere neue Videoberatung

Musik: Blue Balloon von FRAMETRAXX
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de

Fragen und Antworten

Wie funktioniert die Videoberatung?

Als erstes vereinbaren Sie online oder telefonisch Ihren Wunschtermin für die Videoberatung. Bei der Videoberatung sprechen Sie direkt mit einem unserer Berater per Videoübertragung über ein Live-Bild auf Ihrem PC oder Tablet.

Hierzu erhalten Sie von Ihrem Online-Berater einen Einladungslink via E-Mail. Klicken Sie auf diesen Link, um sich mit dem Programm zu verbinden.

Es steht Ihnen natürlich frei, ob Sie Ihr Bild freigeben möchten und der Berater auch Sie sehen kann.

Welche Leistungen bietet mir die Videoberatung?

Grundsätzlich bietet Ihnen die Online-Beratung die gleichen Services und Dienstleistungen wie unsere Filialen. Sie können diese bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen. Erfahrene Berater beantworten Ihnen Ihre Fragen rund um das Thema Finanzen. Sie können Serviceaufträge erteilen und Produkte auch direkt abschließen.

Welche Vorteile bietet mir die Videoberatung?

Unsere qualifizierten Online-Berater können auf ihre langjährige Erfahrung als Berater zurückgreifen. Sie erhalten die gleiche individuelle und kompetente Beratung wie in einer unserer Filialen.

Live am Bildschirm kann Ihnen der Online-Berater Unterlagen und Broschüren erklären. Sie besprechen Grafiken oder Beispielrechnungen und erhalten sofort Unterstützung bei Fragen. Auf Wunsch können Sie Produkte auch direkt abschließen.

Wie sicher ist die Videoberatung?

Die Videoberater sitzen in einem abgeschlossenen Büro ohne Kundenverkehr. Dadurch sind Diskretion und Datenschutz auf Seiten der Bank immer gewährleistet. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Videoberater findet verschlüsselt statt. Achten Sie bei Nutzung der Videoberatung von unterwegs über ein mobiles Endgerät auf eine diskrete Umgebung und auf mögliche Zuhörer. Achten Sie auch darauf, z. B. keine Zugangsdaten Ihres Online-Bankings zu nennen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es Ihrer Verantwortung unterliegt dafür Sorge zu tragen, dass Ihr Endgerät, mit dem Sie an der Videoberatung teilnehmen, frei ist von sogenannter unsicherer Software (Spyware, Viren, Trojaner etc.).

Wie funktioniert die Videoberatung mit PC oder Laptop?

Mit Laptop oder PC:

  • Klicken Sie auf den Link für die Videoberatung.
  • Es öffnet sich der Internetbrowser und Sie gelangen zu der Begrüßungsseite. Wählen Sie hier die Option „Am Meeting im Browser teilnehmen“. Alternativ können Sie über die Schaltfläche „Nehmen Sie am Meeting teil“ das PlugIn des Anbieters LogMeIn installieren (Abbildung 1 im Anhang).
  • Auf der folgenden Seite wählen Sie bitte die Option „Ich nutze bereits eine Telefonverbindung“. Ihr Kundenberater wird sich mit Ihnen unter der vereinbarten Rufnummer in Verbindung setzen (Abbildung 2 im Anhang).
  • Erfassen Sie in der nächsten Maske das für diese Videokonferenz vereinbarte Kennwort und klicken Sie auf „Am Meeting teilnehmen“ (Abbildung 3 im Anhang).
  • Ggf. werden Sie zur Eingabe Ihres Namens aufgefordert. Die Eingabe der E-Mail-Adresse ist optional (Abbildung 4 im Anhang).
  • Durch Klicken auf das Kamerasymbol können Sie Ihre Webcam aktivieren und deaktivieren (Abbildung 5 im Anhang).
Funktioniert die Videoberatung auch über Smartphone bzw. Tablet?

Ja, die Videoberatung ist sowohl auf dem Tablet als auch auf dem Smartphone möglich.

Mit Smartphone oder Tablet:

  • Klicken Sie auf den Link für die Videoberatung.
  • Bevor Sie die Videoberatung mittels Smartphone oder Tablet nutzen können, werden Sie beim ersten Aufruf aufgefordert, die App "GoToMeeting" aus Ihrem jeweiligen App-Store herunter zu laden.
  • Bestätigen Sie ggf. die Frage "Diese Seite in GoToMeeting öffnen?“ mit der Schaltfläche "öffnen“. Die App wird nun installiert.
  • Nach der Installation wird Ihre Verbindungsgeschwindigkeit geprüft und bei ausreichender Kapazität erscheint die Schaltfläche "Anruf". Durch Betätigen der Schaltfläche willigen Sie in die Übertragung Ihres Ton- und Bildsignals ein.
  • Aktivieren Sie die Sprachfunktion damit Ihr Berater Sie hören kann.
Welche Kosten fallen für mich bei der Videoberatung an?

Die Videoberatung ist für Sie kostenlos.

Was sind die technischen Voraussetzungen für eine Videoberatung?

Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Smartphone / Tablet), einen Internetzugang (mindestens DSL) oder eine entsprechende Mobilfunk-Anbindung (LTE) und einen aktuellen, gängigen Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari).