Die VR-SecureCARD App wird am 21. Juni abgeschaltet. Stellen Sie jetzt auf die VR SecureGo plus App um!
Umstellung der VR-SecureCARD App auf VR SecureGo plus App
Die VR-SecureCARD App wird am 21. Juni abgeschaltet. Jetzt handeln!
Ab dem 21. Juni gibt es für Online-Zahlungen mit Kreditkarte eine neue App. Warum tun wir das? Sie kommen doch gut zurecht. Und nun schon wieder etwas Neues? Weil wir zu jeder Zeit gewährleisten müssen, dass Sie mit Ihrer Mastercard oder Visa Karte weiterhin sicher im Internet einkaufen können. Die Neuerung heißt VR SecureGo plus App und ist im Apple App Store bzw. Google Play Store kostenlos erhältlich. Die bisherige App wird zum 21. Juni 2021 deaktiviert!
Wie stellen Sie auf die neue VR SecureGo plus App um? – In 5 ganz einfachen Schritten. Los geht’s:
- Löschen Sie die bisher genutzte VR-SecureCARD App bitte noch nicht! Sie wird ein letztes Mal benötigt, um sich bei der Umstellung zusammen mit Ihrer Kartennummer in der Benutzerverwaltung anzumelden.
- Laden Sie die VR SecureGo plus App aus dem Apple App Store bzw. Google Play Store auf Ihr Smartphone und richten Sie die App ein.
- Melden Sie sich jetzt auf www.sicher-online-einkaufen.de unter „Registrierung/Login“ je nach Kartenmarke mit Ihrer Kartennummer an und geben Sie die zugestellte TAN aus der VR-SecureCARD App an.
- Unter „Registrierung verwalten/Verfahren ändern“ geben Sie bitte die Kreditkarten-Kennung Ihrer neuen VR SecureGo plus App ein. Falls Sie bisher das SMS-Verfahren genutzt haben, wählen Sie zuerst „App-Verfahren“ aus.
- Zur Bestätigung Ihrer Eingabe erhalten Sie eine TAN in der neuen VR SecureGo plus App. Nach der Eingabe der TAN nutzen Sie ab sofort die VR SecureGo plus App.
- Fertig!
Falls Sie keine anderen Karten mit der bisherigen VR-SecureCARD App nutzen, können Sie diese nun löschen. Andernfalls führen Sie obige Schritte für jede Mastercard/Visa Karte durch, die Sie mit der bisherigen VR-SecureCARD App verbunden hatten.
Ohne Neuregistrierung können Sie Ihre Kreditkarte nach dem 21. Juni nur noch betraglich eingeschränkt im Internet einsetzen. Eine Neuregistrierung mittels Aktivierungscode ist deshalb erforderlich.