Mit diesem Zitat begann der lehrreiche Börsenabend „Börsenpsychologie“ mit Norbert Betz. Über 50 Kapitalmarktinteressenten folgten virtuell dem Börsenabend der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG und der Börse München. Mit Norbert Betz (Leiter der Handelsüberwachung Börse München) konnten die Kundinnen und Kunden der VR Bank einen informativen Abend mit einem renommierten Kapitalmarktspezialisten erleben. Dass Themen wie „die größten Anlegerfehler“ oder „Sektorenverliebtheit“ die Kunden beschäftigt, zeigte sich durch die gute Resonanz der zahlreichen virtuellen Gäste. „Ohne Vermögensstruktur wird man leicht Opfer von Kapitalmarktmoden und Steuersparmodellen“ erklärte Nobert Betz. Das Interesse der Teilnehmer spiegelte sich auch darin, dass von Veranstaltungsbeginn bis zum Veranstaltungsende nahezu alle eingewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer „online“ blieben.
Im anschließenden Fragenchat konnte Nobert Betz noch viele Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer authentisch, und fachlich kompetent beantworten.