Drei VRmobile für die Region

Bodnegg Mobil, die OWB und das SBBZ Baindt freuen sich über neue VRmobile

Bereits zum 14. Mal haben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg VRmobile an gemeinnützige und karitative Einrichtungen in ihren Regionen gespendet.

Im gesamten Bundesland konnten dadurch am 8. Oktober 2021 insgesamt 117 Fahrzeuge an die glücklichen Institutionen übergeben werden. Seit dem Start der Aktion vor 14 Jahren gingen stolze 1.516 VRmobile in den Dienst sozialer Einrichtungen im Ländle. Die Übergabeveranstaltung fand bei herbstlichen Witterungsbedingungen coronakonform auf dem Schlossplatz des Schloss Solitude in Stuttgart statt. Neben der Übergabe von Fahrzeugpapieren und -schlüsseln wurden die Fahrzeuge auch noch gesegnet, bevor sie sich in der traditionellen Sternfahrt in alle Himmelsrichtungen auf die Straßen Baden-Württembergs verteilten, wo sie in den kommenden drei Jahren dem Gemeinwohl zugutekommen.

Auch die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG beteiligt sich regelmäßig an der Aktion und hat in diesem Jahr drei VRmobile vergeben. Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) „Sehen“ in Baindt, die OWB sowie der noch junge Verein Bodnegg Mobil haben jeweils einen VW Caddy erhalten. Im Rahmen der Spende übernimmt die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG für drei Jahre die Leasingraten für die Fahrzeuge. Im Anschluss haben die Einrichtungen die Möglichkeit die Fahrzeuge dauerhaft zu übernehmen.

Für das SBBZ in Baindt soll das VRmobil Fahrten zu Kooperationen (Musikverein, Musikunterricht, Reiten etc.), zu Begegnungsmaßnahmen, Therapien oder Freizeitmaßnahmen der Schul- und Internatskinder ermöglichen. Bei der OWB wird der Caddy für die ambulanten Dienste eingesetzt und ermöglicht dadurch unter anderem Fahrten zu Hausbesuchen, des täglichen Bedarfs oder zu Ausflügen. Der Verein Bodnegg Mobil hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität der Menschen vor Ort zu verbessern. Menschen in der ländlichen Region, die teilweise nicht an den ÖPNV angeschlossen sind, können das Rufauto in Anspruch nehmen, um beispielsweise zum Arzt zu gelangen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Daher freuen wir uns sehr, dass uns dies mit der Vergabe der VRmobile gelingt“, so VR Bank Ravensburg-Weingarten eG Vorstandsmitglied Jürgen Nachtnebel.

Die Spende kommt zustande, indem die Kunden der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG Monat für Monat bei ihrer Bank Gewinnsparlose kaufen. Ein Los kostet zehn Euro. Davon werden rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Sport- und Musikvereine in der jeweiligen Region gespendet.