Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft

Finanzwesen und Nachhaltigkeit stehen seit jeher in einem kontrovers diskutierten Spannungsverhältnis. Getrieben durch neue regulatorische Forderungen, den Green Deal, der EU Taxonomie, dem BaFin/FMA Merkblatt oder Anfragen der EZB besitzt Nachhaltigkeit in der Finanzbranche heute einen essentiellen Stellenwert. Die Regulierungen im Finanzmarkt sind zudem ein zentrales Werkzeug im angestrebten Transformationsprozess hin zu nachhaltigem Wirtschaften, denn sie besitzen die Macht, eine nachhaltige Entwicklung enorm zu beschleunigen.

Fokus Nachhaltigkeit 3 Genossenschaftsbanken – Nachhaltigkeitsseminar für unseren Vertrieb

Banken stehen vor der Herausforderung, die neuen Forderungen intern umzusetzen, ihre Produkte und Prozesse anzupassen und selbst zu eruieren, wie und wo „ihr“ Geld wirkt. In diesem Zug werden auch nachhaltige Kapitalanlagen immer wichtiger. Gesetzliche Vorgaben und technologischer Wandel lassen keine andere Wahl. Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen explodiert. Doch Nachhaltigkeit ist mehr: Es betrifft die Finanzinstitute selbst, aber auch die Kreditvergabe.

Ob EU financial taxonomy screening oder ESG-risk assessment - die Inhalte und Forderungen von Sustainable Finance sind komplex und es bedarf Expertise um Kundinnen und Kunden, privater oder organisatorischer Natur, kompetent zu beraten.

Um fundiertes Expertenwissen sicherzustellen, haben sich die Genossenschaftsbanken bestehend aus der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG, der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang eG und der Volksbank Allgäu Oberschwaben eG für eine Weiterbildung der Kundenberaterinnen und -berater zusammengeschlossen. Hierbei wird mit der Beratungsorganisation n-motion zusammengearbeitet, welche hierfür eigens das Seminar „Fokus Nachhaltigkeit“ entworfen hat.

Über einen Zeitraum von rund fünf Monaten, erarbeiten sich die Beraterinnen und Berater mittels digitaler Lernvideos und Wochenaufgaben Stück für Stück fundiertes Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit und Sustainable Finance. Hervorgehoben werden muss an dieser Stelle, dass die Weiterbildung hierbei in vollem Umfang während dem Arbeitsalltag absolviert wird und von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Einsatz und Engagement neben den täglichen To-Do‘s erfolgt.

Nach Abschluss des Seminars, werden unsere Beraterinnen und Berater zertifizierte Nachhaltigkeitsexperten sein, welche Ihnen mit fundierten Kenntnissen beratend und zukunftsweisend bei Ihren Entscheidungen zu Seite stehen.

Auszeichnung “Beste Fördermittelbank“

Die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG erhielt durch die DZ Bank die in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe besondere Auszeichnung „Top-Partner Förderberatung“ für das Geschäftsjahr 2021. Die Auszeichnung ist Ausdruck der hohen Beratungsqualität und Kompetenz der Beraterinnen und Berater. Bereits in den vergangenen Jahren wurde der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG diese Auszeichnung zuteil. Es ist langjährig gelebte Praxis, alle Kunden auf die Möglichkeiten zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse hinzuweisen und diese aktiv in die individuellen Finanzierungslösungen einzuarbeiten.

Dabei kann die Genossenschaftsbank aus einer Vielzahl von möglichen Programmen des Bundes und des Landes die passenden Fördermittel auswählen. Deren Verwendungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig: Programme für den privaten Wohnungsbau, Existenzgründungen, Investitionen von Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben sowie Innovations- und Digitalisierungsprojekte stehen zur Verfügung.

Aus diesem umfangreichen Angebot schöpfen die Beraterinnen und Berater der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG ihre kreativen Ideen zur optimalen Förderung und Finanzierung ihrer Kunden.

Damit leistet die Bank mit dem seit vielen Jahren praktizierten gezielten Einsatz öffentlicher Fördergelder einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Region und zum aktiven Klima- und Umweltschutz. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, denn hierdurch wird einmal mehr die auf den Nutzen des Kunden ausgerichtete genossenschaftliche Beratung auch extern dokumentiert und anerkannt“, freut sich Vorstandssprecher Arnold Miller über die Auszeichnung.

Weitere interessante Beiträge