Bereits zum 15. Mal haben die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg VRmobile an gemeinnützige und karitative Einrichtungen in ihren Regionen gespendet. Genau 111 Fahrzeuge gingen im Jahr 2022 an soziale Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg. Auch die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG beteiligt sich regelmäßig an der Aktion und hat im zurückliegenden Jahr ein VRmobil vergeben. Dabei handelt es sich erstmals um ein E-Auto. Dieses steht dem Württemberger Hof, der ambulanten Arbeits- und Wohnungslosenhilfe des DORNAHOF Ravensburg, zur Verfügung. Für den Württemberger Hof soll der e-up! zum Beispiel für Fahrten zu Arztbesuchen oder Behörden im Einsatz sein. Im Rahmen der Spende übernimmt die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG für drei Jahre die Leasingraten für das Fahrzeuge. Im Anschluss hat die Einrichtung die Möglichkeit, das Fahrzeug dauerhaft zu übernehmen.
„Die VRmobile sind mittlerweile zu einem festen Baustein bei der Arbeit von sozialen Einrichtungen in der Region geworden. Deshalb bemühen wir uns, die Fahrzeuge möglichst breit gestreut in den Einsatz zu bringen und verschiedenste soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Mit dem DORNAHOF Ravensburg haben wir in diesem Jahr einen Empfänger gefunden, der herausragende Hilfe in der Arbeits- und Wohnungslosenhilfe bietet und so sozial ausgegrenzten Menschen eine Chance auf einen Neuanfang ermöglicht. Daher freuen wir uns sehr, diese wichtige Aufgabe mit einem VRmobil zu unterstützen“, so VR Bank Ravensburg-Weingarten eG Vorstandssprecher Arnold Miller.