Mit Bildung Zukunft schaffen

Als regional tätige Genossenschaftsbank engagieren wir uns für die Menschen vor Ort. Dazu zählt auch unser Engagement für Kinder und Jugendliche in der Region. Schulen und Kindergärten bei der Förderung von Kindern zu unterstützen, ist uns hierbei ein besonderes Anliegen. Mit unseren Projekten im Bereich Bildung versuchen wir vom Kindergarten bis zur Weiterführenden Schule alle Gruppen zu erreichen und Mehrwerte zu bieten.

Spielerisch lernen

Ein Projekt, das sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit erfreut und im Jahr 2022 bereits im vierten Jahr in Folge umgesetzt wurde, sind die VR-KlassenKisten. Dabei handelt es sich um qualitativ hochwertige Holzkisten, die randvoll mit Bewegungs- und Spielmaterialien aus dem Sortiment der Drachengrube Ravensburg gefüllt sind. Die KlassenKisten werden an die ersten Klassen der Grundschulen in der Region vergeben. Im Jahr 2022 haben wir somit 30 erste Klassen mit einer Kiste unterstützt – das ergibt einen Gesamtwert von rund 15.600 Euro. Mit den KlassenKisten aus den vergangenen Jahren wurden insgesamt 150 Kisten im Gesamtwert von 77.600 Euro vergeben. „Uns ist wichtig, dass die Kinder in der Grundschule auch Spaß und Bewegung erfahren und dafür tolle Materialien zur Verfügung haben. Das erreichen wir über die KlassenKisten“, sagt Arnold Miller.

Raus in die Natur

Auch an Kinder richtet sich die Aktion Garten3: Im Rahmen dieser Aktion haben wir im Jahr 2022 15 Insektenhotels im Wert von 3.000 Euro an Kindergärten gespendet. Bereits die Kleinsten erhalten somit spannende Einblicke in das Leben von Spinnen, Käfern und Co., womit die Insektenhotels auch in Sachen Nachhaltigkeit einen wertvollen Beitrag leisten können. Im kommenden Jahr werden wir drei Schulklassen mit Nistkäsen und integrierter Webcam ausstatten, auch dies im Rahmen von Garten3.

Sicherheit im Straßenverkehr

In Zusammenarbeit mit der Realschule in Weingarten organisiert unsere Bank bereits seit vielen Jahren die Veranstaltung „Schütze dein Bestes“ für alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Schule und sorgt für ein buntes Rahmenprogramm. Das Ziel der Veranstaltung: Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, wie wichtig es ist, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Denn das Beste, das Gehirn, will im Straßenverkehr gut geschützt sein! Gemeinsam mit lokalen Partnerunternehmen informieren wir an verschiedenen Infoständen über das Thema Radfahren und Sicherheit im Straßenverkehr. Das gesammelte Wissen wird anschließend in einem Fragebogen getestet. Und Aufpassen lohnt sich: Unter allen Schülerinnen und Schülern hat unsere Bank 30 nagelneue Fahrradhelme verlost.

Unsere Bildungspartnerschaften

Unsere Zusammenarbeit mit Weiterführenden Schulen beschränkt sich aber nicht auf die Realschule Weingarten. Neben der Realschule Weingarten unterhalten wir auch mit dem Ländlichen Schulzentrum Amtzell, dem Bildungszentrum Bodnegg, der GMS Bergatreute und der Humpisschule langjährige Bildungspartnerschaften. Im Rahmen dieser Partnerschaften bieten wir an den Schulen Schülerpraktika und Bewerbertrainings an. Außerdem stehen sowohl unsere Azubis als auch unsere Beraterinnen und Berater für Fachvorträge rund um das Thema Bank zur Verfügung.

Auch außerhalb unserer Bildungspartnerschaften unterstützen wir die weiteren Schulen in unserem Geschäftsgebiet bei ihren Projekten. Im Jahr 2022 erhielt z. B. die Schule am Martinsberg eine Spende zur Anschaffung von Solarauto-Modellbausätzen.

Weitere interessante Beiträge